PRO
G
RA
MM
Dialog

Gedankengang
Grüsse aus dem Ilanzer Rathaus
7. August 2022, 14:00 Uhr
DIE GEDANKENGÄNGE – UNTERWEGS IM GESPRÄCH Im Januar 2014 hat sich die damalige Stadt Ilanz mit zwölf umliegenden Gemeinden zur…
Eröffnungsapéro
Wo geht es zum Frieden?
7. August 2022, 17:30 Uhr
Eröffnungsreferat Sie sind eingeladen zu einem Apéro. Es begrüssen Sie Carmelia Maissen (Gemeindepräsidentin Ilanz und neu Regierungsrätin) und Lea Suter…
Vortrag & Diskussion
Inspirationsfenster nach Zypern: Home for cooperation
8. August 2022, 8:15 Uhr
Einstimmung in den Tag mit internationalen Friedensschaffenden. Halbstündiger audiovisueller Beitrag per Zoom-Streaming in englischer Sprache. Mit Hayrye Rüzgar & Andri…
Atelier
Grundlagen von Konflikt und Eskalation & Methoden der De-Eskalation
8. August 2022, 9:00 Uhr
Jeder Konflikt ist eigen und erfordert eine spezifische Antwort. Von der Aussprache unter vier Augen bis hin zur Schlichtung vor…

Atelier
Mediatives Handeln im Arbeitsumfeld
8. August 2022, 9:00 Uhr
Konstruktiv zusammen arbeiten – aber wie? Steckten Sie auch plötzlich einmal in der Vermittlungsrolle? Oder fehlten Vermittler:innen? Die Zusammenarbeit kann…

Vortrag & Diskussion
Frieden in Europa: Welche Rolle spielt die Schweiz? Teil I
8. August 2022, 17:00 Uhr
Gastvortrag von Thomas Greminger Thomas Greminger ist ehemaliger Generalsekretär der OSZE und Direktor des Genfer Zentrums für Sicherheitspolitik. Ab 2010…

Vortrag & Diskussion
Frieden in Europa: Welche Rolle spielt die Schweiz? Teil II
8. August 2022, 20:00 Uhr
Podiumsgespräch mit Andreas Zumach (Journalist und Publizist), Angela Mattli (Public Eye) und Leandra Bias (Genderexpertin, swisspeace). Moderation: Laurent Goetschel (swisspeace).…
Vortrag & Diskussion
Inspirationsfenster nach Palästina/Israel: Parents Circle Family Forum
9. August 2022, 8:15 Uhr
Einstimmung in den Tag mit internationalen Friedensschaffenden. Halbstündiger audiovisueller Beitrag per Zoom-Streaming in englischer Sprache. Mit Rami Elhanan & Bassam…
Atelier
Mein Verhalten im Konflikt
9. August 2022, 9:00 Uhr
Bestimmt hatten Sie bereits einmal einen Konflikt. Oder hatte der Konflikt Sie? Welcher Handlungsspielraum steht Ihnen in Konflikten zur Verfügung…
Atelier
Konfliktprävention zwischen Gemeinden, Behörden und Einwohner:innen
9. August 2022, 9:00 Uhr
Konflikte auf Gemeindeebene stellen aufgrund der verschiedenen Rollen der Ansprechpartner:innen hohe Anforderungen an die Kommunikations- und Lösungskompetenzen der Beteiligten. Wir…
Vortrag & Diskussion
Rechte Gefühle
9. August 2022, 17:00 Uhr
Vortrag Dr. Simon Strick. Moderation: Dominik Riedo (DeutschSchweizer PEN Zentrum) Gewaltträume und Männerphantasien finden im Netz ein perfektes Biotop. Rechte…
Vortrag & Diskussion
Inspirationsfenster nach Irland/England: Building Bridges for Peace
10. August 2022, 8:15 Uhr
Einstimmung in den Tag mit internationalen Friedensschaffenden. Halbstündiger audiovisueller Beitrag per Zoom-Streaming in englischer Sprache. Mit Jo Berry & Pat…
Atelier
Die dritte Seite – Andere im Konflikt begleiten
10. August 2022, 9:00 Uhr
«Wenn zwei sich streiten», suchen sie gelegentlich die Unterstützung einer dritten Partei. Was steckt aber im Kern von deren vermittelnden…
Atelier
Umgehen mit Macht und Asymmetrien
10. August 2022, 9:00 Uhr
Konflikte haben mit Macht zu tun. Auch mit Ohnmacht. Wie Macht durchgesetzt wird, bewusst oder unbewusst, zeigt sich äusserst vielfältig.…
Gedankengang
Die gesellschaftliche Rolle von Firmen
10. August 2022, 17:00 Uhr
DIE GEDANKENGÄNGE – UNTERWEGS IM GESPRÄCH Silvio Dietrich ist Hauptschulleiter der Gemeinde Ilanz/Glion, aber auch selber als Unternehmer tätig. Seine…
Vortrag & Diskussion
Inspirationsfenster in die USA: Global Arts Corps
11. August 2022, 8:15 Uhr
Einstimmung in den Tag mit internationalen Friedensschaffenden. Halbstündiger audiovisueller Beitrag per Zoom-Streaming in englischer Sprache. Mit Michael Lessac Michael Lessac…
Atelier
Die «Aber-Du»-Falle
11. August 2022, 9:00 Uhr
Kommt Ihnen das bekannt vor? Ein Streit entsteht aus dem Nichts und keiner weiss warum. Plötzlich stecken beide Seiten in…

Atelier
Achtsamkeit im Alltag – Eine Meditation
11. August 2022, 9:00 Uhr
Atmen Sie. Schauen Sie. Hören Sie. Üben Sie Achtsamkeit – und Sie erkennen leidvolle Geisteszustände wie etwa stressverschärfende Gedanken und …

Gedankengang
Ob dem Wald
11. August 2022, 17:00 Uhr
DIE GEDANKENGÄNGE – UNTERWEGS IM GESPRÄCH Die Surselva, deutsch «ob dem Wald», erstreckt sich von der Ruinaulta (Rheinschlucht) im Osten…
Vortrag & Diskussion
Inspirationsfenster nach Mali: Cercles des femmes artisans pour la paix
12. August 2022, 8:15 Uhr
Einstimmung in den Tag mit internationalen Friedensschaffenden. Halbstündiger audiovisueller Beitrag per Zoom-Streaming in französischer Sprache. Mit Bouaré Bintou Founé Samaké …

Atelier
Krisen als Wegweiser
12. August 2022, 9:00 Uhr
Sie kriegen die Krise? Wie reagieren Sie bei Krisen und warum? Wenn die Welt ins Wanken gerät, treten innere Wahrheiten…

Atelier
Achtsamkeit im Alltag – Einführung in die Metta-Meditation
12. August 2022, 9:00 Uhr
Lassen Sie Ihren Geist zur Ruhe kommen. Gönnen Sie sich einen Meditationstrip. Mit Achtsamkeits-Meditationen üben wir, im Moment präsent zu…

Gedankengang
Rumantsch: in ferm toc Svizra
12. August 2022, 17:00 Uhr
DIE GEDANKENGÄNGE – UNTERWEGS IM GESPRÄCH Diesen Februar brachten Jugendliche einen Koffer voller Ideen und Vorschläge zur rätoromanischen Sprache und…

Gedankengang
Zum Mars und zurück
13. August 2022, 23:59 Uhr
DIE GEDANKENGÄNGE – UNTERWEGS IM GESPRÄCH Selma Mahlknecht und Kurt Gritsch sind ein überaus gesprächiges Paar. Er beschäftigt sich als…